Ärztehaus Röttgen - Praxen und Geschäfte

Röttgener Buchhandlung
Jalal Rostami-Gooran

Therapie im Ärztehaus
Praxis für Logopädie und Physiotherapie

Praxis für Gynäkologie
Dr. Kerstin Hof

Bonner Naturheilpraxis
Sonia Semaan

Facharzt für Allgemeinmedizin Allergologie und Psychotherapie
Akademische Lehrpraxis der Universität Bonn
Dr. med. Ulrich Kröckert

Praxis für Augenheilkunde
Dr. Irene Bechrakis
Praxen und Apotheke im Nachbarhaus

Praxis für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Dr. med. Barbara Isabell Bettzüge-Pfaff

Ahorn Apotheke
Saskia Nada Baier

Das Ärztehaus
Das Ärztehaus Röttgen befindet sich an der Hauptverkehrsstraße (L 261) in Richtung Bonn mit guter Busanbindung und kostenlosen Stellplätzen direkt hinter dem Haus für Besucher und Patienten.
Im Ärztehaus Röttgen praktizieren Ärzte verschiedener Fachrichtungen. Das Gesundheitsangebot wird abgerundet durch eine Praxis für Logopädie und Physiotherapie, einem Optiker und einer Buchhandlung. Im Nachbarhaus befinden sich zusätzlich zwei Fachärzte und die Ahorn Apotheke.
Verkehrsanbindung
Die Lage des Ärztehauses ist optimal, da es mitten im Stadtteil Bonn- Röttgen liegt und von vielen Passanten wahrgenommen werden kann. Dies gilt nicht nur für Ortsansässige, sondern auch für zahlreiche Pendler, denn die Reichstraße gehört zu den größeren Straßen, die das Bonner Stadtgebiet mit dem westlichen Hinterland verbinden.
Der Autobahnzubringer zur A565 ist in wenigen Minuten erreichbar.
Das Ärztehaus liegt unweit der Bushaltestelle „ Am Schlossplatz“ mit den Linien 603 und 843.


Parkplätze
Um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, verfügt das Ärztehaus über 19 gut ausgeschilderte und leicht zugängliche oberirdische Parkplätze. Die Zufahrt zu diesen Parkplätzen erfolgt unkompliziert über die Reichsstraße. Die geräumigen Stellplätze sorgen für einen bequemen Ein- und Ausstieg aus Ihrem Fahrzeug.
Barrierefreiheit
Das Ärztehaus Röttgen bietet eine Reihe von Einrichtungen, die den Zugang und die Nutzung des Hauses für alle erleichtern. Ein geräumiger Aufzug ermöglicht es Menschen mit eingeschränkter Mobilität, leicht zwischen den Etagen zu navigieren. Jeder Stock ist damit einfach und sicher erreichbar, sodass alle medizinischen Dienstleistungen für jeden zugänglich sind. Zusätzlich ist eine behindertengerechte Toilette vorhanden, die sich durch ausreichende Bewegungsflächen, entsprechende Haltegriffe und leicht bedienbare Armaturen auszeichnet.

Projektbeteiligte
Bauherr
Rita und Dr. Issam Semaan
53125 Bonn
Architekt
Architekturbüro Schommer
Poppelsdorfer Allee 110
53115 Bonn
www.schommer-architekt.com
Bauherrenberatung
Weiß ProjektConsult
Ippendorfer Allee 101
53127 Bonn
www.aerztehaus-entwicklung.de
Generalunternehmer
Nesseler Grünzig Gruppe
Indeweg 80
52076 Aachen
www.nesselergruenziggruppe.de